Augenoptik & Brille

Die Augenoptik ist ein Handwerk, das sich unter anderem mit der Anfertigung und Anpassung von Brillen beschäftigt. Sowohl bei Fassungen als auch bei Gläsern gibt es verschiedene Möglichkeiten, um Ihnen bei der Auswahl der passenden Korrektur zu helfen beraten wir Sie gerne!

 

Einstärkenbrillen 
Einstärkenbrillen finden Einsatz, wenn die Fehlsichtigkeitskorrektur für eine Entfernung stattfinden soll. Die Brille weißt dementsprechend nur eine Stärke auf, die in Dioptrien angegeben wird. Bis zu einem Alter von circa 40 Jahren werden Einstärkenbrillen mit Fernkorrektur meist für alle Entfernungen genutzt, da das Auge auch auf andere Entfernungen scharf fokussieren kann. Mit fortschreitendem Alter lässt diese Fokussiermöglichkeit immer weiter nach, in diesem Fall ist eine Versorgung mit Gleitsichtgläsern meist die bestmögliche Option.

 

Gleitsichtbrillen 
Im Unterschied zu Einstärkenbrillen weisen Gleitsichtbrillen mehr Stärkenwerte auf, da sie sowohl für die Ferne als auch für die Nähe korrigieren. Dabei haben die Gleitsichtgläser eine große Fernteilzone, die ohne Trennlinie und ohne Bildsprung gleitend in die Nahteilzone übergeht. In der Übergangszone zwischen Fern- und Nahteil, in der Fachsprache Progerssionszone genannt, wird die Stärke des Brillenglases stufenlos größer. Dadurch erreicht man einen Zwischenbereich, das im Vergleich zu älteren Bifokalgläsern den größten Vorteil darstellt. Durch den Stärkenanstieg innerhalb des Gleitsichtglases entstehen Randunschärfen, die vor allem die Übergangszone verschmälern, die Breite hängt dabei von Konzeption des und der Qualität des Gleitsichtglases ab. Für jede Sehanforderung gibt es das passende Gleitsichtglas, daher ist eine intensive Beratung für ein erfolgreiches Tragen von Gleitsichtbrillen unerlässlich.

 

Bildschirmarbeitsplatzbrillen 
Nahe und mittlere Sehbereiche spielen in vielen Berufen eine wichtige Rolle, vor allem wenn an Bildschirmen gearbeitet wird. In diesen Fällen stoßen Gleitsichtgläser sowie Lesebrillen an ihre Grenzen. Um Ihnen wieder den gewünschten Sehkomfort bieten zu können, ist eine Brille mit speziellen Bildschirmarbeitsplatzgläsern erforderlich. Diese bieten ebenfalls einen kontinuierlichen Stärkenanstieg, ähnlich einer Gleitsichtbrille, wobei in diesem Fall das Hauptaugenmerk auf dem Zwischen- und dem Nahbereich liegt. Bildschirmarbeitsplatzgläser ermöglichen Ihnen somit eine natürliche Kopfhaltung im Arbeitsbereich und bestmöglichen Sehkomfort in mittleren und nahen Sehbereichen. Verspannungen, brennende Augen und Kopfschmerzen bei Bildschirmtätigkeiten gehören der Vergangenheit an!

 

Kinderbrillen 
Das Design aktueller Kinderbrillen ist oftmals nicht mehr von Erwachsenbrillen zu unterscheiden, sie werden immer attraktiver. Die Auswahl reicht von bunten Modellen für die Kleineren, bis zu modischen Brillenfassung für Jugendliche. Kinderbrillen müssen aber nicht nur gut aussehen, sie müssen auch robust und widerstandsfähig sein. Speziell dafür gibt es flexible Titanfassungen, oder aber günstigere Modelle welche ebenfalls stabil sind. Zu der richtigen Kinderfassung benötigt man gleichfalls die richtigen Gläser: bruchsicher, leicht und hart.

 

Kindersonnenbrillen 
Eine Kindersonnenbrille ist genauso wichtig wie die Sonnencreme oder Sonnenhut! Kinderaugen sind im Vergleich zu Erwachsenenaugen deutlich empfindlicher. Die Pupillen sind noch um ein vielfaches größer, wodurch mehr Lichtstrahlen in das Auge gelangen und ihre Linsen besitzen zusätzlich noch weniger Schutzpigmente. Die dadurch resultierende höhere UV-Belastung des Auges kann zu dauerhaften Schäden führen. Schützen Sie Ihre Kinder mit individuell angepassten Kindersonnenbrillen und guten Gläsern, die einen vollen UV-Schutz bieten!

 

Kontakt:

 

Ambros - Optik und Akustik

Weidenecker Str. 3
94113 Tiefenbach

Telefon:

+49 8509 936130+49 8509 936130 

Öffnungszeiten:

Montag - Freitag

  9:00  -  12:00 Uhr

14:00  -  18:00 Uhr

Samstag          

  9:00  -  12:00Uhr

Druckversion | Sitemap
©Ambros - Optik und Akustik | Impressum | Datenschutz

Anrufen

E-Mail

Anfahrt